top of page

Margherita Palumbo 

Wenn die Zeit des Loslassens gekommen ist,

gebe ich Ihren Gefühlen eine Stimme.

über mich

Einfühlsam und wertschätzend 

Ich verabschiede Ihren geliebten Menschen so, wie Sie es sich wünschen. Mit viel Einfühlungsvermögen gebe ich Ihren Gedanken und Gefühlen eine Stimme. Es ist mir ein Herzensanliegen, den Menschen zu ehren, den Sie loslassen mussten - mit einer persönlichen, authentischen und liebevollen Rede.  

​

In dieser schweren Zeit bin ich Ihnen eine Unterstützung. Ich möchte, dass Sie Trost in meinen Worten finden und Kraft aus ihnen schöpfen können.

​

​

​

​

IMG_7263.JPG

Margherita Palumbo

 

Meine Worte an Sie

Als zweisprachige Rednerin halte ich

eine Trauerrede auf Wunsch auch in englischer Sprache. 

Worte

 

Wo man am meisten fühlt,

weiß man am wenigsten zu sagen.

 

 

(Annette von Droste-Hülshoff)

​

Die richtigen Worte finden

Der Mensch, den Sie verloren haben, war einzigartig. Sein Wesen, sein Wirken, was ihn ausgemacht hat, was ihm am Herzen lag. Diese Einzigartigkeit fasse ich in Worte und würdige sie. 

Sie durchleben gerade eine sehr schwere Zeit. Ich finde Worte für das, was durch den Schmerz der Trauer manchmal unaussprechlich scheint... Wenn Sie mir die Aufgabe anvertrauen, die Trauerrede für Ihren verstorbenen Angehörigen zu halten, möchte ich Ihnen damit tröstende Momente schenken und Ihnen Zuversicht geben. 

​

Kennenlernen

Unser Kennenlernen 

Ein Telefonat ist ein guter erster Schritt, damit wir uns etwas kennenlernen können. Sie hören meine Stimme und bekommen ein Gefühl dafür, ob ich die passende Rednerin für Ihre Abschiedsfeier bin. Es dient Ihnen als Entscheidungshilfe.

​

Sie können mich jeder Zeit unter 01577 888 5070 erreichen.

​

Wenn Sie lieber schriftlich mit mir in Verbindung treten möchten, können Sie mir natürlich auch eine eMail schicken, oder das Kontaktformular nutzen, um mir eine Mitteilung zu senden.

​

Gespräch

Unser Gespräch 

Es ist wichtig, dass Sie Ihren verstorbenen Angehörigen in meiner Trauerrede wieder erkennen. Meine Worte sollen diesem Menschen gerecht werden und ihn und sein Leben authentisch beschreiben. Damit ich mich darauf einstimmen kann, unterhalten wir über ihn/sie und Ihre gemeinsame Zeit.  

 

Das, was Sie mir in diesem Gespräch erzählen, bildet den Kern meiner Arbeit. Darum nehmen
wir uns so viel Zeit wie Sie brauchen, damit Sie allen Gedanken und Gefühlen, die sich zeigen möchten, Raum geben können.

Wir stimmen den Inhalt meiner Rede und den Ablauf der Abschiedsfeier gemeinsam mit dem Bestattungsinstitut ab. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass die Zeremonie in Ihrem, bzw. im Sinne des Verstorbenen gestaltet wird.  

​

Wir sprechen auch über weitere Elemente, die meiner Rede den passenden Rahmen geben. Das kann ein Gedicht sein, ein Gebet oder die Auswahl der Musik. Musik berührt uns Menschen ganz besonders, sie verbindet uns auch in schweren Zeiten, und bestimmt gibt es Lieder, die der Verstorbene gerne hörte oder mit denen Sie besondere gemeinsame Erinnerungen verknüpfen.  

​

Für unser Gespräch komme ich gerne zu Ihnen nach Hause. In Ihrer vertrauten Umgebung lässt es sich aus meiner Erfahrung leichter reden. Sollten Sie dies nicht wünschen oder es nicht möglich sein, können wir uns auch an einem anderen Ort Ihrer Wahl treffen - in meinem Büro oder in einem Café in Ihrer Nähe zum Beispiel.

​

Mir ist der persönliche Kontakt zu Ihnen sehr wichtig. Aber manchmal ist ein Treffen aus unter-schiedlichen Gründen nicht möglich. In diesem Fall können wir das Gespräch natürlich auch online oder telefonisch führen.  

Trauerfeier

 

Hundert Worte, die den Verstand beeindrucken wirken nicht so tief, wie ein einziges Wort, das das Herz berührt".

 

(Thyde Monnier) 

Die Abschiedsfeier 

Am Tag der Abschiedsfeier nehme ich Ihren verstorbenen Angehörigen wertschätzend und liebevoll in unsere Mitte und verabschiede ihn stellvertretend für Sie und Ihre Angehörigen. In diesen emotionalen Momenten werden Sie durch das Gefühl der Verbundenheit getragen.

​

Wenn Sie möchten, begleite ich Sie auch bei der anschließenden Beisetzung. 

Bevor Sie und die Trauergesellschaft an der Grabstätte in Stille Abschied nehmen, spreche ich einige Worte. Vielleicht finden Sie auch Trost in einem gemeinsamen Gebet. 

​

​

​

Kontakt
Hier können Sie Kontakt zu mir aufnehmen.

Manche Menschen sind unsicher, was sie bei der Kontaktaufnahme schreiben sollen. Das verstehe ich gut.  

​

Wenn es Ihnen auch so geht, können Sie mir eine kurze Nachricht mit der Angabe Ihrer Telefonnummer und der Bitte um Rückruf senden.

​

Oder Sie rufen mich an:

01577 888 50 70. Ich bin für Sie da.   

​

​

Vielen Dank! Ich melde mich umgehend bei Ihnen. 

Margherita Palumbo, Ihre freie Trauerrednerin in Niedersachsen.

Wunstorf, Garbsen, Neustadt, Stadthagen, Hannover, Seelze, Lehrte, Peine, Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg, Hameln, Rinteln,  Hemmingen, Pattensen, Ronnenberg, Laatzen, Rethen, Sarstedt, Springe, Gehrden 

​

bottom of page